Bewerten:
Share this:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
hallo jan,
da warst du da wo ich vor kurzem auch war, dank der baustelle kann man ja nah ans wasser , hast du den arbeitersteg ausprobiert ?….ich habe bei der gelegenheit erfahren das das tolle alte gebäude direkt an den neuen elbbrücken wohl nicht mehr abgerissen werden darf… es steht seit neustem unter denkmalschutz… deine fotos finde ich gut, das thema ja eigentlich oft gesehen aber nicht so wie du es gelöst hast… lg, jürgen
Moin Jürgen, vielen dank für Dein Kompliment. Ich habe Brandsende (so heißt es wohl) vor drei Monaten besucht, da war der Arbeitersteg eigentlich nur Matsch. Ja und das alte Backsteingebäude darf nicht abgerissen werden. Dort befindet sich ein Lager und ab und zu wird dort ein Film gedreht.
Viele Grüße
JP
Interessante Umsetzung
Interessante Kommentarzeit 😉